Die Ortschaft Arvier mit ihren 833 Einwohnern liegt im Aostatal im Nordwesten Italiens. Schon von Weitem sieht man die Ruine des Castello di la Mothe auf einer Anhöhe.
  
    Das ehemalige Schloss trohnt heute auf einem leicht zu erklimmenden Hügel
    als Ruine. Ein Teil des Gebäudes scheint wie abgebrochen und gibt Einblick
    in einen riesigen Hohlraum.
  
  
    Genannt wird das Castello di la Mothe auch Castello d'Arvier. Erbaut wurde
    die Höhenburg in Bruchsteinbauweise noch vor dem Jahre 1250. Zur
    Entstehungsgeschichte ist heute noch immer nicht viel bekannt. Im Jahre 1287
    wurde das Schloss erstmals urkundlich erwähnt. Einige Besitzerwechsel sind
    wohl dokumentiert und auch, dass das Bauwerk bereits Anfang des 18.
    Jahrhunderts so weit vernachlässigt wurde, dass es damals schon eine Ruine
    war.
  
    Archäologen fanden heraus, dass das Schloss wohl fünf Bauphasen durchlebt
    hat. Bis zum 16. Jahrhundert wurden immer wieder Gebäudeteile hinzugefügt.
    In der 5. Phase ist dann letztlich wohl um 1740 der östliche Teil
    eingestürzt.
  
    In den Rest des abgebrochenen Gebäudeteils kann man hineingehen. Hier sind
    noch ein paar Rundbögen zu sehen und man ahnt, dass es wohl auch mal einen
    Turm gegeben haben muss. Auch die Reste eines großen Kamins sind heute noch
    sichtbar.
  
    Im Jahre 2006 wurde das Bauwerk dann von der Region Arvier erworben. Es
    wurden Sicherungsmaßnahme durchgeführt und seit 2020 ist die Ruine der
    Öffentlichkeit zugänglich und kann kostenfrei besichtigt werden. Eine
    endgültige Nutzung steht noch nicht fest und ob weitere Sanierungsmaßnahmen
    erfolgen, ist auch fraglich. Man erkennt aber gut, dass die Gemeinde hier
    schon investiert hat. Es wurden neue Zwischendecken eingezogen und der
    vermutlich zuletzt im 16. Jahrhundert erbaute Teil des Schlosses ist wie
    abgeriegelt - man hat keine Chance, hier irgendwie reinzukommen. Spannend
    wäre es ja schon gewesen, mal einen Blick in die noch intakten Mauern zu
    werfen.
  
    Kommt mit auf einen virtuellen Besuch des Castello di la Mothe im Video
    incl. Drohnenaufnahmen:
  
  Die Ruine des Castello di la Mothe ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ihr
    findet auch ein paar Infotafeln in teils englischer Sprache.
Das Areal
    bietet tolle Motive für Fotos und ihr könnt von oben einen fantastischen
    Ausblick in die Umgebung genießen. Parken könnt ihr ganz in der Nähe und der
    Aufstieg ist wirklich sehr einfach.
  
Standort: GoogleMaps
  Parkplatz: GoogleMaps
  Gastro: am Parkplatz
  Toiletten: Gastro am Parkplatz
  Eintritt: kostenfrei
  












 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Software von Blogger tut sich manchmal etwas schwer mit dem Veröffentlichen (vom Handy oder Inkognito). Wenn es Euch nicht gelingt, gern Kommentar per Mail an hugolienchen@gmx.de - ich pack ihn dann rein.