Pobershau im Erzgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
    Und Erholung kann man unter anderem hier im
    Landgasthof & Pension Waldeck auf der Ratsseite finden.
Kommen wir erstmal zu einer Besonderheit von Pobershau: nämlich der Rats-
      und der Amtsseite. Diese "Trennung" hat ihren Ursprung darin, dass früher
      - nämlich um 1839 - zwei selbständige Gemeinden existierten. Es waren die
      Ratsseite und die Amtsseite. Die Ratsseite unterstand der Stadt
      Marienberg, die Amtsseite dem Amt Lautersein. Im Jahr 1856 vereinigten
      sich beide Orte zu einer Schulgemeinde. Allerdings ist noch heute an der
      Benennung der Straßen die damalige Trennung sichtbar. So befindet sich der
      Landgasthof auf der Ratsseite mit der Anschrift "RS Rathausstraße
      36".
  
    Der Ort Pobershau befindet sich rechts und links eines Kerbsohlentals,
      durch das die Rote Pockau fließt.
  
  
    Aber nun zum Gasthof Waldeck: Wir waren hier bereits mehrfach zu
      Gast und sind es immer wieder gern. Die Lage ist ruhig und etwas oberhalb.
Es herrscht beste erzgebirgische
      Gastfreundschaft. Die Pension hat 7 Zimmer, welche sehr gemütlich
      eingerichtet sind. Unser Zimmer ist stets die Nummer 2 mit einem Balkon
      mit Blick in das Tal. Morgens auf dem Balkon kann man den Dunst aus dem
      Tal aufsteigen sehen und so mit einem fantastischen Blick in den Tag
      starten.
Der Landgasthof Waldeck serviert übrigens ein vorzügliches
      Frühstück. Es gibt verschiedene Sorten guter Wurst, Käse,
      Marmeladen usw. Auch Cerealien, frische Brötchen, Brot und Eierspeisen
      stehen auf dem Frühstücksprogramm. Dazu Kaffee, Tee, Saft und Milch -
      alles was man für einen guten Start in den Tag braucht.
    Zum Abendessen kann man sich in der Gaststube einen Tisch
      reservieren lassen. Hier wird gut bürgerlich gekocht und schon das
      Schmalzbrot vorneweg ist ein Genuss. Neben der klassischen deutschen Küche
      bekommt man aber auch Flammkuchen und Burger. Fisch und vegetarische Kost
      ergänzen die Speisekarte. Hier ist also für jeden was dabei.
  
Regelmäßig wird hier auch ein großer Brunch angeboten. Nähere Infos und Termine dazu auf der Homepage vom Waldeck (Link unten). Es gibt neben der rustikalen und gemütlichen Gaststube noch einen weiteren großen Gastraum in Form eines tollen Wintergartens. Von hier aus gelangt man dann auch noch auf eine große Terrasse - ein schöner Freisitz mit Ausblick.
    Direkt vom Gasthof kann man auch loswandern und z. B. das
      Schwarzwassertal auf den Wanderwegen erkunden. Im Ort selbst kann
      man auch zum Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln gehen und dort
      eine Führung machen. Wir waren da auch schon zweimal drin und es ist
      wirklich zu empfehlen. Direkt am Bergwerk gibt es auch ein kleines Café,
      wo man gemütlich sitzen kann und leckern Kuchen bekommt.
Für Kinder ein
      Highlight ist auch die große Göpelpyramide direkt an der Straße,
      welche zum Gasthof hoch führt. Nehmt 50 Cent mit und lasst den Berggeist
      erscheinen. Eure Kids werden fasziniert sein. Ich weiß gar nicht, wie oft
      wir das schon gemacht haben - es gehört zu jedem Aufenthalt in Pobershau
      einfach dazu, den Berggeist mal unten in der Pyramide zu besuchen.
  
Anfahrt: GoogleMaps
  
    Parken: kostenfrei direkt am Landgasthof Waldeck
  
Website: LINK
Hinweis: Der Blog und das Video sind aus Eigeninitiative entstanden und ich habe dafür keinerlei Gegenleistung vom Hotel erhalten. Die Bewertung stellt meine ganz persönliche Meinung dar und wurde nicht beeinflusst.
  



















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Software von Blogger tut sich manchmal etwas schwer mit dem Veröffentlichen (vom Handy oder Inkognito). Wenn es Euch nicht gelingt, gern Kommentar per Mail an hugolienchen@gmx.de - ich pack ihn dann rein.