Punta de n'Amer ist ein Naturschutzgebiet und eine Halbinsel im Nordosten von Mallorca. Die Halbinsel wird begrenzt von Cala Millor in nördlicher Richtung und Sa Coma in südlicher Richtung. Das Gebiet eignet sich hervorragend für eine Wanderung!
Die Halbinsel befindet sich im Privatbesitz. Durch die Einstufung als Naturschutzgebiet ist hier Bauen verboten. Die Landschaft wird geprägt von Dünen, Sträuchern, Heidegewächsen und Kiefernwald. Der Wanderweg entlang der Küste bietet nur an wenigen Stellen Schatten.
Da auf dem Gebiet nicht gebaut werden darf, befinden sich im Naturschutzgebiet neben dem Castell nur alte Gebäude ehemaliger Anwesen sowie Bunker aus der Zeit des spanischen Bürgerkrieges. An der Südseite der Halbinsel befinden sich auch zwei Höhlen sowie ein alter Steinbruch. Aus diesem Steinbruch stammen auch die Steine, mit denen das Castell erbaut wurde.
Das Castell de sa Punta de n'Amer befindet sich im vorderen Drittel der Halbinsel. Erbaut wurde das wehrturmartige Gemäuer im 17. Jahrhundert. Im spanischen Bürgerkireg spielte es eine große Rolle. Es kann frei besichtigt werden.
Direkt neben dem Castell befindet sich die Bar Es Castell mit einem wunderschönen Freisitz. Die Bar war auch im Februar geöffnet. Hier kann man wählen, ob man seine Rast lieber mit Blick aufs Castell oder mit Blick aufs Meer genießen möchte. Neben einfachen Snacks und Getränken bietet die Bar auch Gegrilltes an. Bei schlechterem Wetter kann man auch im Innenraum Platz nehmen.
Ein BlogStone by hugolienchen.de wurde hier natürlich auch ausgelegt. Vielleicht findet ihn ja jemand beim Kaffee trinken in der hinteren Ecke der Terrasse.
Castell: GoogleMaps
Gastro: Bar neben dem Castell
Toiletten: in der Gastro
Barrierefreiheit: bedingt
Rancho sa Coma: GoogleMaps
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Software von Blogger tut sich manchmal etwas schwer mit dem Veröffentlichen (vom Handy oder Inkognito). Wenn es Euch nicht gelingt, gern Kommentar per Mail an hugolienchen@gmx.de - ich pack ihn dann rein.