Die Region Emilia-Romagna bezeichnet sich selbst als Terra di Motori - das Land der Motoren. Klar, namhafte Hersteller wie Lamborghini, Maserati, Ferrari und Ducati haben hier ihre Heimat, ihre Fertigungsanlagen und ihre Museen.
Aber noch etwas zeichnet diese Region und auch die Nachbarregion Marken aus: von hier stammen regelmäßig Motorradrennfahrer, die ganz oben mitfahren.
Emilia Romagna - eine Region in Italien an der Adria. Hier liegt die Rennstrecke von Misano. Auf dieser Strecke wird alljährlich der Große Preis von San Marino ausgetragen. Aber wieso eigentlich der GP San Marino? Ganz einfach: San Marino liegt unweit der Strecke und hat keinen eigenen Rennkurs zu bieten. Außerdem wird der GP von Italien ja schon in Mugello ausgetragen. Da borgt man wohl eben mal seine - wie ich meine für den MotoGP berühmteste Strecke - an die Republik San Marino aus.
Rennstrecke Misano |
Ich möchte Euch in diesem Artikel Tipps für die Spurensuche nach drei namhaften Rennfahrern in der Region Emilia Romagna/Marken geben. Alle erwähnten Orte findet ihr dann ganz unten im Artikel in einer Standortliste mit Google Maps Links.
- Marco Simoncelli
SuperSic - Nr. 58 - Italiener (*20.01.1987 †23.10.2011)
- Nicky Hayden
The Kentucky Kid - Nr. 69 - US-Amerikaner (*30.07.1982 † 22.05.2017)
- Valentino Rossi
The Doctor - Nr. 46 - Italiener (*16.02.1979)
Weiter unten findet ihr dann noch weitere Beispiele mit Bezug zum Rennsport und zur Region.
>> Marco Simoncelli - Super Sic - 58
>> Nicky Hayden - The Kentucky Kid - 69
Was hat das hier nun in Italien mit dem Amerikaner zu tun? Nicky Hayden wurde 1981 in Kentucky geboren und verstarb im Mai 2017 in Cesena (Emilia Romagna) im Alter von nur 35 Jahren. Der MotoGP-Weltmeister von 2006 hatte keine 2 km von der Rennstrecke von Misano entfernt im kleinen Ort Casette einen Rennradunfall. Wenige Tage nach dem Unfall erlag er seinen Verletzungen im Krankenhaus in Cesena.
Nur 2 Monate später führte uns der Weg an die Unfallkreuzung und es waren dort tatsächlich Bilder und Blumen zu sehen, die an das schreckliche Ereignis erinnerten.
Kurz zuvor waren wir im Ducati-Museum in Bologna, wo sein Motorrad daran erinnert, dass der ehemalige Weltmeister auf Honda von 2009 bis 2013 auf Ducati fuhr.
>> Valentino Rossi - The Doctor - 46
Vale - wie Rossi auch oft genannt wird - ist in der Nachbarregion von Emilia Romagna, den Marken, im Ort Tavullia beheimatet. Der 9malige Weltmeister (1x 125 ccm, 1x 250 ccm, 1x 500 ccm, 6x MotoGP) lebt nicht nur überwiegend in seiner Heimat, sondern das Dorf Tavullia hat seinetwegen auch einen Kultstatus.
Er wurde übrigens als einer der Wenigen auf verschiedenen Herstellermarken Weltmeister. Er fuhr für Aprilia, Honda, Yamaha und Ducati. Einzig auf Letztgenannter konnte er keinen Titel erringen. Und im Ducati-Museum ist uns 2017 und auch 2019 etwas Kurioses aufgefallen: Nichts - aber auch gar nichts - erinnert daran, dass Rossi mal für Ducati gefahren ist. Von allen Rennfahrern, die mit Ducati unterwegs waren, sind Pokale und Motorräder ausgestellt. Von Rossi war hier keine Spur zu finden. Bleibt abzuwarten, ob Ducati das nach Ende der Karriere vom Doctor doch noch ändert (oder ggf. schon getan hat? - Wer was weiß, schreibts mir!)
Aber zurück zum Ort Tavullia. Schon bei der Anfahrt über die Strada Provinciale 39 kann man die Ranch sehen. Hinfahren braucht ihr nicht, es sei denn ihr habt eine Einladung. Kurzer Stopp oben auf der Landstraße reicht aus, um die Dimension dieser Piste zu erkennen.
Wenn ihr dann am Ortseingangsschild von Tavullia angekommen seid, werdet ihr feststellen, dass hier ebenfalls schon ganz viele Leute Halt gemacht haben und das Schild mit Aufklebern "markiert" haben.
Weiter in den Ort hinein stellt ihr euer Fahrzeug am besten ab (Parkplatzlink unten in der Standortliste) und erkundet den Ort zu Fuß - so groß ist er nicht. Ihr werdet überall Rossi-Dinge finden. Und ihr werden auch den Fanshop, den Sitz des Fan-Clubs und die Bar/Pizzeria Da Rossi finden (falls nicht: Standortliste unten).
>> und sonst noch...
Ducati Welt (Funpark)
In Ravenna gibt es von Ducati seit ca. 2 Jahren einen Freizeitpark. Besucht haben wir den noch nicht. Die Google-Bewertungen sind durchwachsen - na mal schaun, ob beim nächsten Aufenthalt in der Region Zeit übrig ist.
Ayrton Senna
Da gibt es in der Emilia Romagna z. B. noch die Rennstrecke in Imola. Hier verlor der 3malige Formel1-Weltmeister Ayrton Senna im Jahr 1994 im Alter von nur 34 Jahren sein Leben infolge eines Rennunfalls. Es gibt an der Strecke im Außenbereich ein Denkmal.
Senna-Denkmal in Imola (2017) |
Andrea Dovizioso
Der MotoGP-Pilot mit der Startnummer 04 wurde ebenfalls in der Emilia Romagna, in Forlimpopoli, im Jahre 1986 geboren. Er wurde 2004 Weltmeister in der 125 ccm-Klasse auf Honda. Er fuhr später von 2013 bis 2020 für Ducati.
Der 1961 geborene 2malige 125er Weltmeister und spätere Besitzer des Rennstalls Gresini Racing wurde ebenfalls in der Emilia Romagna (Imola) geboren. Im Jahr 2021 verstarb Gresini im Alter von 60 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung nach einer Covid19-Infektion in seiner Heimat Emilia Romagna.
Marco Melandri
Der 250ccm-Weltmeister von 2002 wurde in Ravenna in der Emilia Romagna geboren.
Luca Marini
Seit 2021 fährt Marini in der MotoGP-Klasse und ist wie Valentino Rossi in Urbino - aber 18 Jahre später - geboren. Er fährt im Avintia Team eine Ducati mit SKY VR46-Design.
Enea Bastianini
Der Moto2-Weltmeister von 2020 ist ebenfalls in der Emilia Romagna - und zwar in Rimini - geboren.
Marco Bezzecchi
Ebenfalls in Rimini geboren ist Marco Bezzecchi. Er fährt 2021 die zweite Saision für das VR46-Racing-Team in der Moto2.
^^ Die Aufzählung soll bitte nicht als vollständig betrachtet werden, sondern eher beispielhaft dafür, wie viel Potential in dieser Region steckt und welch große Anzahl an Rennfahrern sie hervorbringt. Das scheint mir in Europa schon einzigartig zu sein. Hier wird sich aber eben auch um den Rennfahrer-Nachwuchs gekümmert!
Und wer dann schonmal in der Nähe ist, der sollte auch noch einen Abstecher nach San Mauro a Mare machen. Dort gibts nämlich die Pista Minimoto San Mauro a Mare - eine Motorrad- und Kartstrecke, auf der auch schon Rossi, Simoncelli, Dovizioso und viele andere Größen der Region zu Gast waren und ihre Runden gedreht haben. Faszinierend ist hier übrigens auch zu bestaunen, wie ca. 4Jährige bereits unter Anleitung ihre Runden auf Minimotorrädern drehen - der Nachwuchs eben!
Standortliste:
- 0 km - Misano World Circuit Marco Simoncelli - GoogleMaps
- 2 km - Nicky Hayden Monument in Casette - GoogleMaps
- 2 km - Kreisverkehr mit Ducati in Santa Monica - GoogleMaps
- 10 km - La Storia del Sic (Museum) in Coriano - GoogleMaps
- 10 km - Denkmal Marco Simoncelli - GoogleMaps
- 10 km - Monumento La Flamma memorial Marco - GoogleMaps
- 14 km - Blick auf die Ranch von Rossi GoogleMaps
- 14 km - Tavullia, Heimat Valentino Rossi - GoogleMaps (Parkplatz)
- 14 km - Tavullia, Rossi-Fanshop, Bar/Pizzeria Da Rossi - GoogleMaps
- 14 km - Tavullia, Yellow Park - GoogleMaps
- 35 km - Pista Minimoto San Mauro a Mare - GoogleMaps
- 62 km - Ducati Welt - GoogleMaps
- 100 km - Rennstrecke von Imola, Denkmal Ayrton Senna - GoogleMaps
- 137 km - Ducati Museum in Bologna - GoogleMaps
- 260 km - Parkplatz Marco Simoncelli Gran Sasso/Abruzzen - GoogleMaps
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Software von Blogger tut sich manchmal etwas schwer mit dem Veröffentlichen (vom Handy oder Inkognito). Wenn es Euch nicht gelingt, gern Kommentar per Mail an hugolienchen@gmx.de - ich pack ihn dann rein.